
Keller Sports: Premium Sportbekleidung
FlexMade und Keller Sports haben gemeinsam eine preisgekrönte E-Commerce-Plattform mit einer mobilen App, integriertem ERP und unterstützenden Modulen entwickelt, die innovative Lösungen bietet und die betriebliche Effizienz steigert.
Über den Kunden
Keller Sports ist ein führender Online-Händler, der sich auf hochwertige Sportbekleidung, Sportausrüstung und Accessoires spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2005, war es ihre Mission, Sportlern die besten Produkte auf ansprechende und detaillierte Weise zu präsentieren. Sie streben danach, ein Online-Shopping-Erlebnis zu bieten, das über das Gewöhnliche hinausgeht und sich auf eine saubere, strukturierte und ansprechende Benutzeroberfläche konzentriert. Keller Sports hat in der Branche bedeutende Anerkennung erlangt und Auszeichnungen wie den Shop Usability Award im Jahr 2015 und den Austrian Anton Award im Jahr 2015 gewonnen. Ihr Engagement für Qualität und Innovation hat sie als vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Sportartikel etabliert. Sie bedienen ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten und bieten eine kuratierte Auswahl an hochwertigen Produkten von Top-Marken.

Über das Projekt
Das Projekt konzentrierte sich auf die Entwicklung eines umfassenden E-Commerce-Ökosystems für Keller Sports, wobei ihre Website im Mittelpunkt stand. Dies umfasste die Erstellung eines funktionsreichen Online-Shops, einer robusten mobilen Anwendung (Keller sMiles App) und die nahtlose Integration mit wichtigen Backend-Systemen wie ERP, CRM und BI. Ziel war es, die Benutzererfahrung zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und Keller Sports eine skalierbare und flexible Plattform für zukünftiges Wachstum zu bieten. Das Projekt umfasste verschiedene Aspekte des E-Commerce, darunter Produktmanagement, Auftragsabwicklung, Kundenbeziehungsmanagement und Datenanalyse.
Ziele & Herausforderungen
Keller Sports wollte sein altes E-Commerce-System modernisieren, um seine Kunden besser zu bedienen und sein Geschäftswachstum zu unterstützen. Dies erforderte die Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten und die Nutzung von spezialisiertem Fachwissen in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Lösungen. Ein Hauptziel war die Verbesserung der operativen Agilität mit einer skalierbaren und flexiblen Lösung, die sich an veränderte Geschäftsanforderungen und Marktanforderungen anpassen kann. Die Maximierung der Kosteneffizienz war ebenfalls von entscheidender Bedeutung und erforderte eine optimierte Ressourcenzuweisung, ohne die Qualität der Lösungen zu beeinträchtigen. Die Erweiterung ihrer digitalen Präsenz war eine weitere Priorität, die durch die Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Ergänzung ihres Online-Shops und zur Bereitstellung eines nahtlosen Omnichannel-Erlebnisses für die Kunden erreicht wurde. Die Herausforderung bestand darin, diese verschiedenen Systeme und Funktionalitäten nahtlos zu integrieren und gleichzeitig ein benutzerfreundliches und ansprechendes Erlebnis für die Kunden auf allen Plattformen zu gewährleisten.
Ansatz & Methodik
FlexMade setzte auf einen kollaborativen und agilen Ansatz und arbeitete während des gesamten Projektlebenszyklus eng mit Keller Sports zusammen. Ein engagiertes Team von 35 qualifizierten Fachkräften, darunter Entwickler, Designer und Ingenieure, wurde zusammengestellt, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen. Es wurden agile Entwicklungsmethoden eingesetzt, die iterative Entwicklungszyklen und kontinuierliche Feedbackschleifen beinhalteten, um die Übereinstimmung mit der Vision und den Anforderungen von Keller Sports sicherzustellen. Offene und proaktive Kommunikation wurde priorisiert, wobei verschiedene Kanäle wie persönliche Treffen, virtuelle Meetings und Messaging-Apps genutzt wurden, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen und auftretende Probleme umgehend zu beheben. FlexMade legte großen Wert auf Qualität und pünktliche Lieferung, hielt sich an die Fristen und stellte während des gesamten Projekts qualitativ hochwertige Ergebnisse sicher.

Online-Shop
Ein leistungsstarker Online-Shop mit einer riesigen Auswahl an Sportbekleidung, der mit Fokus auf SEO und Performance entwickelt wurde. Er nutzt Caching, optimierte Suche mit maschinellem Lernen und eine robuste Serverarchitektur für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, um eine reibungslose und ansprechende Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Identitätsmanagementsystem
Ein sicheres und DSGVO-konformes System zur Verwaltung von Benutzerkonten und persönlichen Daten. Es verwaltet Benutzerregistrierung, Anmeldung, Profilverwaltung und Datenschutz und gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.


Produktinformationsmanagement
Dieses Modul ermöglicht es Keller Sports, seinen Produktkatalog effizient zu verwalten, einschließlich Preise, Lagerbestände, Bilder, Titel und Übersetzungen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die mit Vue.js erstellt wurde, und integriert sich in den Keller Group-Autorisierungsserver für eine sichere Zugriffskontrolle.
Auftragsverwaltungssystem
Dieses Modul gewährleistet eine effiziente und genaue Bearbeitung von Kundenbestellungen, einschließlich Auftragserteilung, -verfolgung und -abwicklung. Es ist in CRM- und BI-Dienste integriert, um eine ganzheitliche Sicht auf Kundeninteraktionen und Bestellhistorie zu ermöglichen.


Inhaltsverwaltungssystem
Dieses Modul ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Website-Inhalten, einschließlich Produktinformationen, Marketingmaterialien und Blog-Posts. Es ermöglicht einfache Aktualisierungen und Änderungen, um sicherzustellen, dass die Website aktuell und ansprechend bleibt.
Rückerstattungsverwaltungssystem
Dieses Modul optimiert die Bearbeitung von Kundenerstattungen, verbindet sich mit Zahlungssystemen und teilt Erstattungsinformationen mit anderen Diensten der Keller Group. Es gewährleistet genaue und zeitnahe Erstattungen und verbessert so die Kundenzufriedenheit.


Authentifizierungssystem
Dieses Modul gewährleistet einen sicheren Zugriff auf verschiedene Teile des Keller Sports-Ökosystems, indem es das OAuth2-Protokoll für die Benutzerauthentifizierung und -autorisierung implementiert. Es bietet verschiedene Berechtigungsstufen für Plattformen, Benutzer und Dienste, wodurch die Sicherheit erhöht und sensible Daten geschützt werden.
Keller sMiles App
Diese innovative mobile Anwendung belohnt sportliche Aktivität mit attraktiven Vorteilen und Rabatten. Sie verbindet sich mit verschiedenen Fitness-Trackern, wodurch Benutzer Punkte für ihre Aktivitäten sammeln und diese gegen Prämien einlösen können. Dieses Modul verbessert die Kundenbindung und fördert einen aktiven Lebensstil.


Erledigt
Die Lösung
FlexMade lieferte eine umfassende und maßgeschneiderte E-Commerce-Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele von Keller Sports zugeschnitten war. Diese Lösung umfasste:
- Einen voll funktionsfähigen und benutzerfreundlichen Online-Shop (Shop) mit Fokus auf Performance und SEO.
- Eine funktionsreiche mobile Anwendung (Keller sMiles App) zur Unterstützung ihrer wachsenden digitalen Präsenz und zur Kundenbindung.
- Nahtlose Integration eines Odoo ERP-Systems für optimierte Geschäftsabläufe.
- Ein effizientes Auftragsverwaltungssystem zur Abwicklung von Auftragsbearbeitung und -erfüllung.
- Ein zentralisiertes Produktverwaltungssystem zur effizienten Verwaltung von Produktinformationen.
- Ein sicheres und DSGVO-konformes Kontoverwaltungssystem zum Schutz von Benutzerdaten.
- Ein robustes Authentifizierungssystem mit OAuth2 zur Gewährleistung eines sicheren Zugriffs auf die Plattform.
- Ein Content-Management-System für einfache Aktualisierungen und Änderungen von Website-Inhalten.
- Ein optimiertes Rückerstattungsverwaltungssystem zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Das Ergebnis
Die Zusammenarbeit zwischen FlexMade und Keller Sports führte zu bedeutenden Verbesserungen und Erfolgen:
- Preisgekrönte Produkte: Die neue E-Commerce-Plattform und mobile Anwendung erhielten prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter den German Innovation Award 2019 und den German Design Award, die die Qualität und Innovation der Lösungen würdigen.
- Erhöhte betriebliche Effizienz: Optimierte Prozesse und eine verbesserte Ressourcenzuweisung führten zu einer gesteigerten Effizienz in verschiedenen Geschäftsabläufen.
- Kostenoptimierung: Das Projekt trug zur Kostenoptimierung bei, indem es Infrastrukturkosten senkte und eine effiziente Ressourcennutzung ermöglichte.
- Erhöhte Kundenzufriedenheit: Die verbesserte Benutzererfahrung und die erweiterte digitale Reichweite durch die mobile App führten zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und -bindung.
- Modernisiertes Altsystem: Der erfolgreiche Austausch der veralteten E-Commerce-Plattform durch ein neues, funktionsreiches System schuf eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.
Die Technologien

Kundenfeedback

Florian Otte
FlexMades starkes Engagement, unsere Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, hat sie herausragen lassen. Sie waren proaktiv bei der Problemlösung und lieferten konstant großartige Ergebnisse. Ihre Hingabe, eine langfristige Partnerschaft aufzubauen und viele Projekte mit hohem Standard abzuschließen, zeigte ihre Exzellenz und Zuverlässigkeit.
Ähnliche Fälle
Kontaktieren Sie uns
- Telefonnummer: +1 (425) 247-0867
- E-Mail-Adresse: [email protected]