Call Control
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung in der Telekommunikationsbranche, was durch unser engagiertes Team von 10 Fachleuten belegt wird, die mit Call Control zusammenarbeiten. Unser Team hat erfolgreich Web-, Mobile-, Hardware- und Enterprise-Lösungen von Grund auf entwickelt. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es uns, innovative, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, die die Herausforderungen der Branche angehen und Call Control und seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten.
Über den Kunden
Call Control ist ein führendes Softwareunternehmen mit Sitz in den USA, das sich auf fortschrittliche Anrufblockierungstechnologie spezialisiert hat, die Robocalls, Phishing-Versuche und unerwünschte Werbeanrufe eliminiert. Ihre innovativen Anwendungen und Tools ermöglichen es Nutzern, die Kontrolle über ihr Telefonerlebnis zu übernehmen, und bieten Lösungen für Mobilfunk-, Festnetz- und Unternehmenskunden. Die Dienste von Call Control nutzen eine Crowdsourcing-Blacklist bekannter Belästigungsnummern, sodass Nutzer unerwünschte Anrufe problemlos blockieren können. Ihre robusten, benutzerfreundlichen Produkte schützen Millionen von Nutzern vor aufdringlichen Anrufen. Durch die kontinuierliche Aktualisierung ihrer Datenbank und das Vorauseilen bei neuen Bedrohungen stellt Call Control sicher, dass seine Nutzer eine sicherere Kommunikationsumgebung genießen und Kunden weltweit ein nahtloses und verbessertes Telefonerlebnis erhalten.
Über das Projekt
Das Call Control Projekt ist ein Eckpfeiler des Portfolios von FlexMade. Ursprünglich als Lieferant gestartet, wurde FlexMade schnell zu einem umfassenden Partner, der für alle Aspekte der Produktentwicklung verantwortlich ist, einschließlich Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, DevOps und Kundensupport. In den letzten 10+ Jahren hat FlexMade dazu beigetragen, ein vernetztes Produkt-Ökosystem zu schaffen, das robuste Robocall-Blockierungs- und Spam-Präventionsdienste bietet.
Ziele & Herausforderungen
Das Ziel des Kunden war die Entwicklung von Software- und Hardwarelösungen zur Blockierung von Robocalls und Telemarketing-Anrufen. Im Jahr 2008 suchte Call Control nach einem verteilten Team mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in ähnlichen Projekten und einem fundierten Verständnis der anstehenden Herausforderungen. Gespräche zwischen dem CEO von Call Control und FlexMade zeigten eine gemeinsame Wertschätzung für effektive Kommunikation, strategische Planung und die Förderung einer aufgeschlossenen Kultur, die Problemlösung über Schuldzuweisung stellt. Call Control benötigte für ein Projekt wie dieses außergewöhnliche technische Expertise und Ressourcenelastizität. Die Zusammenarbeit mit einem Startup erforderte die Fähigkeit, Ressourcen anzupassen, um Kosten- und Personalbedenken zu berücksichtigen. Die Partnerschaft mit FlexMade ermöglichte es Call Control, in langsameren Wartungsphasen zu reduzieren und für größere Produktveröffentlichungen aufzustocken. Darüber hinaus suchte Call Control ein Team, das in der Lage ist, unkonventionell zu denken, über beeindruckende Engineering-Fähigkeiten verfügt und Herausforderungen in verschiedenen Technologien bewältigen kann, darunter Web- und Mobile-Entwicklung, Hardware-Engineering, Firmware-Erstellung, maschinelles Lernen und mehr.
Ansatz & Methodik
FlexMade verfolgte einen facettenreichen Ansatz, um Call-Control-Lösungen zu liefern. Von der anfänglichen Website-Entwicklung bis hin zu mobilen und Hardware-Lösungen leitete FlexMade den gesamten Entwicklungszyklus. Durch die Anwendung agiler Methoden gewährleistete FlexMade schnelle Iterationen und passte sich an die sich ändernden Bedürfnisse von Call Control an. Darüber hinaus unterhielt das Unternehmen ein flexibles Ressourcenmodell, das es dem Projekt ermöglichte, je nach Produktphasen und Marktanforderungen zu wachsen oder zu schrumpfen. FlexMade verfolgte einen kreativen Ansatz, von der Softwareentwicklung bis zur Hardwareproduktion, einschließlich Beschaffung, Verpackung und FCC-Zertifizierung.
Spamschutz powered by CommunityIQ
CommunityIQ ist eine Crowdsourcing-Datenbank, die maschinelles Lernen nutzt, um Robocaller und Telemarketer zu identifizieren. Sie verarbeitet zwischen 1.200.000 und 1.400.000 monatliche Berichte für eine genaue Anruffilterung.
Integrierte Hardwarelösung für Festnetzanschlüsse
FlexMade entwickelte ein Hardware-Gerät zum Schutz von Festnetzanschlüssen, das sich nahtlos in eine mobile App integriert. Diese Lösung blockiert unerwünschte Anrufe basierend auf Benutzereinstellungen und CommunityIQ-Daten.
Mobile Apps für Android und iOS
Wir haben mobile Apps für Android- und iOS-Plattformen entwickelt, die mit CommunityIQ synchronisiert werden und Echtzeit-Spamerkennung und -Blockierungsfunktionen bieten.
Enterprise API für VOIP-Anbieter
FlexMade entwickelte eine Enterprise-API zur Integration von Anrufblockierungsfunktionen in VOIP-Systeme und bedient Unternehmen wie Cisco, Avaya, Broadsoft und Nextiva.
Erledigt
Die Lösung
Das Projekt begann mit der Erstellung von Everycaller.com, einer Website, die es Nutzern ermöglichte, Informationen über ihre Anrufer zu erhalten und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Einige Jahre später entwickelte sich die Seite zum Kern von CommunityIQ, einer Wissensdatenbank zur Identifizierung von Spammern. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen, Big Data und Scoring-Algorithmen quantifizierte CommunityIQ die Aktivitäten von Telemarketern und Robocallern. Anschließend entwickelte FlexMade mobile Apps für Android und iOS, die jeden eingehenden Anruf mit der CommunityIQ-Datenbank verifizierten und unerwünschte Anrufe blockierten. Wir entwickelten ein Hardwareprodukt zum Schutz von Festnetzanschlüssen – eine kleine Box, die zwischen einer Wandsteckdose und einem Handapparat angeschlossen wurde. Dieses Gerät filterte eingehende Anrufe basierend auf den Benutzereinstellungen und der CommunityIQ-Wissensdatenbank und konnte über eine mobile App verwaltet werden. Die Entwicklung der Hardwarelösung erforderte Industriedesign, Firmware-Entwicklung und den kompletten Produktionszyklus, wie z. B. die Beschaffung von Komponenten, Feldtests, Verpackung und FCC-Zertifizierung. Später entwickelte FlexMade Lösungen für VOIP-Anbieter wie Avaya, Nextiva, Cisco, BroadSoft und viele andere, sowie eine Enterprise-API, um PBX-Besitzern eine Funktion zur Überprüfung eingehender Anrufe zu bieten. Diese Produkte sind erfolgreich im Einsatz und haben Millionen von Nutzern geholfen, die Kontrolle über ihre Telefone zu übernehmen und so ein angenehmeres und sichereres Anruferlebnis zu gewährleisten.
Das Ergebnis
FlexMade entwickelte ein vollständig vernetztes Ökosystem von Produkten – von mobilen Apps bis hin zu Hardware – das nahtlos in großem Maßstab funktionierte. Millionen von Nutzern erlangten die Kontrolle über ihre Telefone zurück und reduzierten die Anzahl der unerwünschten Anrufe erheblich. Die CommunityIQ-Lösung erwies sich als außergewöhnlich wirksam bei der Identifizierung und Blockierung von Robocalls. Die Ressourcenelastizität von FlexMade ermöglichte es Call Control, sich an veränderte Anforderungen anzupassen, wodurch sie die Kosten während Wartungsperioden senken und die Ressourcen für größere Releases erweitern konnten.
Das Call Control-Projekt hat sich für FlexMade als eine unschätzbare Lernerfahrung erwiesen. Während des gesamten Projekts brachte das Unternehmen einen erheblichen Mehrwert ein und führte kontinuierlich zahlreiche Experimente zur Verbesserung des Produkts durch. Dieses Unterfangen hat es FlexMade ermöglicht, seine Fähigkeiten zu verfeinern, tiefere Einblicke in die Branche zu gewinnen und ein breiteres Verständnis für Best Practices zu entwickeln, die auf zukünftige Projekte und Kooperationen angewendet werden können.
Die Technologien
-
PHP
-
Laravel
-
MySQL
-
TensorFlow
-
SnowFlake
-
Kotlin
-
Swift
-
C++
Kundenfeedback
John Adler
Vor über neun Jahren wandte ich mich an FlexMade, da ich einen Partner suchte, der mir bei der Softwareentwicklung für ein Startup mit begrenztem Budget helfen sollte. Mittlerweile wurden und werden alle meine Erwartungen übertroffen. Ich habe FlexMade mehreren meiner Kollegen empfohlen, die nach ausgelagerter Entwicklungsarbeit suchen, und diese haben es wiederum anderen empfohlen. Ich kann Max und sein Team bei FlexMade uneingeschränkt empfehlen; Sie können sich auf ehrliche Geschäftsbeziehungen, ständige Kommunikation, kompetente und talentierte Softwareentwickler sowie eine Kultur der Motivation und des echten Interesses am Erfolg Ihres Softwareprojekts verlassen. FlexMade ist mein bevorzugter Lieferant Nr. 1, und ich bin Max und seinem Team dankbar für alles, was wir im Laufe der Jahre gemeinsam erreicht haben.
Kontaktieren Sie uns
- Telefonnummer: +1 (425) 247-0867
- E-Mail-Adresse: [email protected]