Laptop, das die ANZ Bank Webseite auf einer Holzoberfläche in der Nähe eines Fensters anzeigt.

Avaaz Petitionsplattform

Seit 2011 arbeitet FlexMade mit Avaaz zusammen, um deren digitale Plattform zu modernisieren und Millionen Menschen weltweit zu unterstützen. Unsere Arbeit umfasst Aktualisierungen von E-Mail-Kampagnen, Plattformmigration und skalierbare Lösungen für Engagement, Petitionen und Kampagnenmanagement.

Location: United States
Industry: Civic & Social Organizations
Website: avaaz.org
Cooperation period: 14 engineers
Team-size: 5
Services: Staff Augmentation | Web Development

Über den Kunden

Avaaz, was in mehreren Sprachen "Stimme" bedeutet, ist eine bedeutende, in den USA ansässige gemeinnützige Plattform, die 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, globalen Aktivismus in Bereichen wie Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruption, Armut und Konflikte zu mobilisieren. Avaaz, das als "das größte und mächtigste Online-Aktivistennetzwerk der Welt" gilt, verfügt über ein engagiertes Team auf sechs Kontinenten und befähigt Millionen von Menschen, durch Petitionen, Medienkampagnen, Lobbyarbeit und Proteste in 17 Sprachen Veränderungen zu bewirken. Indem Avaaz eine Plattform für Basisbewegungen bietet, vereint es Einzelpersonen mit unterschiedlichem Hintergrund und ermöglicht ihnen, gemeinsam zu handeln und die Kluft zwischen der Welt, die wir haben, und der Welt, die wir uns wünschen, zu schließen.

Meeresschildkröte schwimmt unter Wasser in der Nähe eines Korallenriffs. Meeresschutz und Meereswildtiere.

Über das Projekt

Das Projekt mit Avaaz wurde durch eine Empfehlung des CTO der Huffington Post initiiert, der unsere technische Expertise und unseren werteorientierten Ansatz erkannte. Seit 2011 sind wir ein engagierter Partner und arbeiten an wesentlichen Projekten, die die Mission von Avaaz unterstützen. Dazu gehören die Modernisierung von Kampagnen-E-Mails, die Restrukturierung ihrer Plattformarchitektur und die Entwicklung von Tools zur Stärkung der globalen Avaaz-Community. Jedes Projekt zielte darauf ab, die Plattform von Avaaz zugänglicher, effizienter und skalierbarer zu machen, um langfristiges Engagement und Wirkung zu erzielen.

Ziele & Herausforderungen

Das Hauptziel unserer Arbeit mit Avaaz war die Modernisierung ihrer Plattform, um ihre Mission des Basisaktivismus auf globaler Ebene zu unterstützen und zu verstärken. Avaaz benötigte ein Team, das in der Lage ist, ein hohes Maß an kultureller Übereinstimmung, technischer Expertise und Flexibilität aufrechtzuerhalten. Unser Ansatz erforderte die Fähigkeit, Ressourcen als Reaktion auf schwankende Anforderungen zu skalieren, die Systemleistung zu verbessern und innovative Lösungen zu liefern, die E-Mail-Engagement, Softwarearchitektur und Community-Engagement-Tools umfassten. Die einzigartige Plattform von Avaaz erforderte auch eine widerstandsfähige Infrastruktur, um ihre wachsende Community zu unterstützen und Einzelpersonen zu ermöglichen, Bedenken zu verschiedenen Themen auf kraftvolle und kollaborative Weise zu äußern. Eine zusätzliche, kritische Herausforderung war die Gewährleistung der Privatsphäre und Sicherheit von personenbezogenen Daten (PII), da Mitglieder aus bestimmten Ländern aufgrund ihrer Teilnahme an Avaaz-Kampagnen Verfolgungsrisiken ausgesetzt sein könnten. Für Avaaz haben Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen höchste Priorität, und sie führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, bieten Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter und Auftragnehmer an und implementieren Schutzmaßnahmen, um einen hohen Sicherheitsstandard aufrechtzuerhalten. FlexMades Engagement für einen professionellen Ansatz zur Cybersicherheit war von entscheidender Bedeutung, um Avaaz dabei zu helfen, diese Werte während des gesamten Projekts aufrechtzuerhalten.

Ansatz & Methodik

Um die Ziele von Avaaz zu erreichen, verfolgte FlexMade einen strukturierten, aber anpassungsfähigen Ansatz. Wir begannen damit, die Kernkampagnenkommunikation von Avaaz durch die Modernisierung der E-Mail-Kommunikation und die Neugestaltung von Kampagnen-E-Mails zu verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit und die Markenausrichtung zu optimieren. Um die langfristige Stabilität und Skalierbarkeit der Plattform zu gewährleisten, migrierten wir ihre Plattform von einer monolithischen PHP-Architektur zu einer serviceorientierten Architektur, die auf Python basiert. Diese Umstrukturierung bildete die Grundlage für die verzögerte Ereignisverarbeitung, eine Lösung, die den Bedarf von Avaaz an der Bewältigung von hohem Datenverkehr während der Spitzenzeiten von Kampagnen deckt. Darüber hinaus entwickelten wir eine Funktion für Community-Petitionen, die es den Mitgliedern von Avaaz ermöglichte, lokale Petitionen zu erstellen und so ein tieferes regionales Engagement zu fördern. Durch die Verbesserung des Feedback-Loops zur E-Mail-Zustellbarkeit optimierten wir die Empfängerlisten und stellten sicher, dass Kampagnen-E-Mails nur aktive, interessierte Nutzer erreichten. In Zusammenarbeit mit Avaaz haben wir auch strenge Sicherheitsmaßnahmen priorisiert. Dazu gehörte die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsaudits und die Implementierung von Verschlüsselungsprotokollen zum Schutz von Benutzerdaten, insbesondere für Mitglieder in Hochrisikoregionen. Unser Team unterstützte die Bildungsbemühungen von Avaaz, indem es Mitarbeiter und Auftragnehmer in Bezug auf Best Practices für Datensicherheit schulte und sich an den proaktiven Maßnahmen von Avaaz zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer orientierte.

UN-Chef António Guterres fordert Unterstützung für die Opfer des Völkermords in Darfur; globale Schutzmission erforderlich.

Kampagnen-E-Mails

Avaaz-Petition-Kampagnen-E-Mails sind ein mächtiges Werkzeug, das die Organisation nutzt, um ihre große, globale Gemeinschaft zu mobilisieren. Diese E-Mails, die täglich etwa 200.000 aktive Nutzer erreichen, sind darauf ausgerichtet, Maßnahmen zu einer Vielzahl von Themen voranzutreiben, von Umweltbelangen und Menschenrechten bis hin zu dringenden Aufrufen zu politischen Veränderungen oder Katastrophenhilfe. Jede E-Mail ist so konzipiert, dass sie mehr als nur ein Informationsteil ist; sie ist ein strategischer Aufruf zum Handeln, der oft Links zu Petitionen, Spendenmöglichkeiten oder Veranstaltungsanmeldungen enthält. Die Wirksamkeit dieser E-Mails ist entscheidend für die Mission von Avaaz. Sie fördern nicht nur individuelle Beiträge zu kollektiven Kampagnen, sondern erhalten auch ein hohes Engagement durch flexible, inhaltsreiche Designs, die an verschiedene Kampagnenbedürfnisse angepasst werden können. Die Struktur und Zustellung dieser E-Mails stellen sicher, dass Avaaz sein Publikum schnell als Reaktion auf aktuelle Ereignisse mobilisieren kann, wobei das Engagement und Feedback der Nutzer genutzt wird, um die Kampagneneffektivität und die Wirkung der Botschaft kontinuierlich zu verbessern.

Die Bürgeranträge

Diese Funktion ermöglicht es Mitgliedern, Petitionen zu erstellen und durchzuführen, die sich auf spezifische Probleme in ihren Regionen konzentrieren, und so eine Basisbewegung für regionale Angelegenheiten zu fördern. Dieses Tool ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht es Mitgliedern, Petitionen zu erstellen und zu teilen, die sich auf dringende lokale Probleme konzentrieren. Die Plattform von Avaaz verstärkt diese Kampagnen und erhöht ihre Reichweite über die unmittelbare Gemeinschaft hinaus, was oft zu breiterer Unterstützung führt. Diese Funktion war ein wichtiger Faktor für das Mitgliederwachstum von Avaaz, da neue Nutzer durch regional relevante Petitionen auf die Plattform aufmerksam werden. Darüber hinaus können Community-Petitionen manchmal auf das globale Netzwerk von Avaaz ausgeweitet werden, wenn sie an Zugkraft gewinnen, wodurch lokale Anliegen mit dem internationalen Aktivismus der Plattform verbunden werden. Diese Integration von lokalen und globalen Stimmen hat das Engagement vertieft und die Wirkung von Avaaz in verschiedenen Bereichen erweitert.

Online-Petition-Formular: "Schreibe deinen Petitionstitel" Schritt auf der Avaaz Community-Petitions-Webseite.
Avaaz Spendenseite: Menschen marschieren für Klimaschutz und unterstützen die globale Demokratie.

Spendenbeschaffung für direkte Aktionen und Medienkampagnen

Avaaz nutzt die kollektive Kraft seiner Mitglieder, um durch gezielte Spendenaktionen spezifische, wirkungsvolle Initiativen zu finanzieren. Diese Funktion ermöglicht es Avaaz, schnell Gelder für direkte Aktionen wie Medienkampagnen, Rechtsbeistand und Unterstützung vor Ort für dringende Probleme zu sichern. Mitglieder können zu Initiativen beitragen, die ihren Werten entsprechen, von Klimaschutz und Menschenrechten bis hin zu Soforthilfe bei Katastrophen. So hat Avaaz beispielsweise Gelder gesammelt, um Aufforstungsprojekte zu unterstützen, indigenen Gruppen Ressourcen zur Verteidigung ihres Landes zur Verfügung zu stellen und gezielte Anzeigen zu produzieren, die kritischen Anliegen Sichtbarkeit verleihen. Die gesammelten Gelder fließen in verschiedene Taktiken, darunter die Produktion wirkungsvoller Multimedia-Kampagnen, die Deckung von Anwaltskosten zur Anfechtung schädlicher Richtlinien oder die Organisation von Protestveranstaltungen. Die Spendenaktionen von Avaaz sind einzigartig flexibel; sie reagieren auf langfristige Advocacy-Ziele und unmittelbare, dringende Krisen. Diese Reaktionsfähigkeit und Transparenz bei der Verwendung der Gelder tragen dazu bei, das Vertrauen der Mitglieder zu erhalten und die kontinuierliche Unterstützung zu fördern. Avaaz ermöglicht es seiner Gemeinschaft, sich durch diese Kampagnen finanziell an Advocacy-Bemühungen zu beteiligen und verwandelt individuelle Beiträge in eine beträchtliche kollektive Kraft.

Feedback- und Analysesysteme

Die Systeme sind integraler Bestandteil der Optimierung der Kampagneneffektivität und stellen sicher, dass jede Initiative bei der Community Anklang findet. Avaaz überwacht kontinuierlich wichtige Leistungskennzahlen wie E-Mail-Öffnungsraten, Klickraten und Social-Media-Engagement. Diese Analysen bieten Echtzeit-Einblicke, wie Mitglieder auf bestimmte Kampagnen reagieren, und ermöglichen es der Organisation, Nachrichten, Bilder oder Handlungsaufforderungen basierend auf Live-Feedback anzupassen. Avaaz kann Kampagnen verfeinern, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Botschaften mit den Werten und Prioritäten seiner Mitglieder übereinstimmen. Über die üblichen Engagement-Metriken hinaus verfolgt das Feedback-System die Stimmung der Nutzer und liefert qualitative Einblicke in die Art und Weise, wie Kampagnen aufgenommen werden. Dazu gehört das Sammeln von Rückmeldungen von Unterstützern zu Themen, die ihnen am wichtigsten sind, und die Beobachtung von Trends in der öffentlichen Meinung in verschiedenen Regionen und Bevölkerungsgruppen. Avaaz nutzt diese Daten, um die Kampagnenstrategie zu informieren und sicherzustellen, dass die Plattform hochgradig reaktionsfähig und mitgliederorientiert bleibt. Durch die kontinuierliche Analyse des Engagements und der Stimmung der Mitglieder verbessert Avaaz einzelne Kampagnen und stärkt die Gesamtstrategie der Organisation, indem es sich im Laufe der Zeit anpasst, um die sich entwickelnden Prioritäten seiner globalen Gemeinschaft besser zu berücksichtigen.

Laptop mit Geschäftsanalyse-Diagrammen und -Grafiken zusammen mit Smartphone für die Datenanalyse.
Responsives Webdesign dargestellt auf einem Laptop, Tablet und Smartphone-Bildschirm.

Erledigt

Die Lösung

Die Lösung umfasste eine Reihe strategischer Verbesserungen, die die Fähigkeiten von Avaaz in mehreren Dimensionen erweiterten. FlexMade gestaltete Kampagnen-E-Mails neu, um die Benutzerinteraktion zu verbessern, die Markenkonsistenz zu erhöhen und eine flexiblere Inhaltspräsentation zu ermöglichen. Wir migrierten die Avaaz-Plattform zu einer serviceorientierten Architektur, die nicht nur eine höhere Skalierbarkeit und Stabilität ermöglichte, sondern auch den Weg für eine verzögerte Ereignisverarbeitung ebnete, wodurch die Plattform erhebliche Spitzen in der Benutzeraktivität während Kampagnenstarts bewältigen konnte. Zusätzlich entwickelten wir eine Community-Petitionen-Funktion, die es Mitgliedern ermöglichte, regionale Kampagnen zu erstellen und voranzutreiben, wodurch die Mission von Avaaz, lokale Aktionen zu fördern, unterstützt wurde. Durch die Verbesserung des E-Mail-Feedback-Loops verfeinerten wir die Prozesse zur E-Mail-Zustellbarkeit, um eine effizientere Kommunikation mit aktiven Mitgliedern zu gewährleisten und Redundanzen in den Empfängerlisten von Avaaz zu reduzieren.

Während des gesamten Projekts lag unser Schwerpunkt auf Cybersicherheit, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten (PII) geschützt bleiben, mit sicheren Datenverarbeitungspraktiken, die mit den strengen Datenschutzstandards von Avaaz übereinstimmen. Dies war von entscheidender Bedeutung, um Mitgliedern eine sichere Plattform zur Teilnahme an globalem und regionalem Aktivismus zu bieten, ohne Angst vor Repressalien haben zu müssen.

Das Ergebnis

Unsere Zusammenarbeit mit Avaaz hat ihre Plattform in ein widerstandsfähiges und skalierbares System verwandelt, das es Millionen von Menschen weltweit ermöglicht, sich an sinnvollem Aktivismus zu beteiligen. Die modernisierten Kampagnen-E-Mails haben zu höheren Engagement-Raten geführt und eine konsistente und positive Erfahrung für Avaaz-Nutzer gefördert. Die serviceorientierte Architektur hat Avaaz eine robuste Infrastruktur bereitgestellt, die in der Lage ist, ihre wachsende globale Gemeinschaft zu unterstützen und die gestiegene Nachfrage zu bewältigen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Die Funktion für Community-Petitionen hat die Reichweite von Avaaz erweitert, indem sie es Nutzern ermöglicht, regionale Kampagnen zu erstellen und ein erhebliches Mitgliederwachstum zu erzielen. Verbesserte Prozesse zur E-Mail-Zustellbarkeit haben die Effizienz der Kampagnen weiter optimiert, indem sie sich auf aktive, engagierte Nutzer konzentrieren. Durch unsere fortlaufende Partnerschaft hat FlexMade Avaaz bei seiner Mission unterstützt, Menschen weltweit im Streben nach einer gerechten und nachhaltigen Welt zu vereinen.

The technologies

  • Technology logo
    Python
  • Icon Flask
    Flask
  • Technology logo
    PHP
  • Icon Laravel
    Laravel
  • Icon MySQL
    MySQL
Netzneutralitäts-Protest mit Emoji-Schildern und "500.000 sagten TORY"-Banner für offenen Internetzugang.

Ähnliche Fälle

HuffPost - Breaking News

HuffPost - Aktuelle Nachrichten

HuffPost News ist eine Online-Zeitung, die im Jahr 2005 gegründet wurde. Mit einer Präsenz in 15 Ländern liefert HuffPost wahrheitsgemäße, fesselnde und inklusive Geschichten. Der Erfolg der Plattform beruht auf ihren Inhalten und einer robusten technischen Infrastruktur.

Weiterlesen
BuzzFeed - Digital News Portal

BuzzFeed - Digitales Nachrichtenportal

BuzzFeed ist ein bekanntes amerikanisches digitales Medienunternehmen, das für seine vielfältigen Inhalte bekannt ist, die von Nachrichten über Unterhaltung bis hin zu viralen Trends und Social-Media-freundlichem Material reichen. Als weltweit führende unabhängige digitale Medienplattform erstellt BuzzFeed eine breite Palette von Inhalten, darunter seriösen Journalismus, unterhaltsame Listenartikel, Quizze und ansprechende Videos, die für einfaches Teilen konzipiert sind.

Weiterlesen
Semafor

Semafor

Semafor ist eine Nachrichtenplattform, die 2022 von Ben Smith und Justin B. Smith gegründet wurde. Semafor richtet sich an ein professionelles Publikum und trennt Faktenberichterstattung von Meinungsbeiträgen. Die Plattform bietet globale Perspektiven und redaktionelle Transparenz und liefert Nachrichten-Updates in Echtzeit. Semafor ist bestrebt, ein zuverlässiges und erfrischendes Nachrichtenerlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Am Kartoffelgarten 14, 81671 München, Deutschland